
Termine
Baby, wenn du unartig bist!
Die Damen und Herren Daffke
GRASSI Museum, Leipzig | 19 Uhr
Baby, wenn du unartig bist!
Die Damen und Herren Daffke
Burg Schlitz, Hohen Demzin
–geschlossene Veranstaltung –
Solokonzert mit Werken von Ravel & Schumann
Leipzig
–geschlossene Veranstaltung –
Wie werde ich reich und glücklich? – Ein musikalischer Handlungsvorschlag
Die Damen und Herren Daffke
Scheune Fürstenhagen | 19:00 Uhr
Kammermusikkonzert
mit Franziska Ludwig, Cello
Werke von Beethoven & Rachmaninow
Roßleben | 16:00 Uhr
Solo- & Kammermusikkonzert mit Werken von Beethoven, Mendelssohn & Ravel
Trio Morphesk
Leipzig
–geschlossene Veranstaltung –
Wie werde ich reich und glücklich? – Ein musikalischer Handlungsvorschlag
Die Damen und Herren Daffke
Israelitische Kultusgemeinde Amberg
17:00 Uhr
Wie werde ich reich und glücklich? – Ein musikalischer Handlungsvorschlag
Die Damen und Herren Daffke
Dennheritz Klassik Open-Air
19:30 Uhr
Wie werde ich reich und glücklich? – Ein musikalischer Handlungsvorschlag
Die Damen und Herren Daffke
Altenburg
19:30 Uhr
Wie werde ich reich und glücklich? – Ein musikalischer Handlungsvorschlag
Die Damen und Herren Daffke
Hohenmölsen
– geschlossene Veranstaltung –
Barkas-Tournee
Wie werde ich reich und glücklich? – Ein musikalischer Handlungsvorschlag
Die Damen und Herren Daffke
Schlossgut Gorow
18:00 Uhr
Barkas-Tournee
Wie werde ich reich und glücklich? – Ein musikalischer Handlungsvorschlag
Die Damen und Herren Daffke
Groß Kiesow
18:00 Uhr
Barkas-Tournee
Wie werde ich reich und glücklich? – Ein musikalischer Handlungsvorschlag
Die Damen und Herren Daffke
Peenemündung
18:00 Uhr
Barkas-Tournee
Wie werde ich reich und glücklich? – Ein musikalischer Handlungsvorschlag
Die Damen und Herren Daffke
Rövershagen
18:00 Uhr
Barkas-Tournee
Wie werde ich reich und glücklich? – Ein musikalischer Handlungsvorschlag
Die Damen und Herren Daffke
Dargun
18:00 Uhr
Spielzeiteröffnung des Staatstheater Cottbus
Die Damen und Herren Daffke
Staatstheater Cottbus
Uhrzeit N/A
Wie werde ich reich und glücklich? – Ein musikalischer Handlungsvorschlag
Die Damen und Herren Daffke
Jüdische Gemeinde Düsseldorf
17:00 Uhr
Wie werde ich reich und glücklich? – Ein musikalischer Handlungsvorschlag
Die Damen und Herren Daffke
Cusanushaus Stuttgart
– geschlossene Veranstaltung –
Europäischer Tag der jüdischen Kultur
Wie werde ich reich und glücklich? – Ein musikalischer Handlungsvorschlag
Die Damen und Herren Daffke
Jüdische Gemeinde Karlsruhe
17:00 Uhr
Jugendstil-Festival Bad Nauheim
Wie werde ich reich und glücklich? – Ein musikalischer Handlungsvorschlag
Die Damen und Herren Daffke
Jüdische Gemeinde Bad Nauheim
18:00 Uhr
Wie werde ich reich und glücklich? – Ein musikalischer Handlungsvorschlag
Die Damen und Herren Daffke
Jüdische Gemeinde Hildesheim
17:00 Uhr
Wie werde ich reich und glücklich? – Ein musikalischer Handlungsvorschlag
Die Damen und Herren Daffke
Stadthaus Ulm
19:00 Uhr
Wie werde ich reich und glücklich? – Ein musikalischer Handlungsvorschlag
Die Damen und Herren Daffke
Jüdische Gemeinde Berlin
17:00 Uhr
Wie werde ich reich und glücklich? – Ein musikalischer Handlungsvorschlag
Die Damen und Herren Daffke
Staatstheater Cottbus
Theaterscheune
19:30 Uhr
Wie werde ich reich und glücklich? – Ein musikalischer Handlungsvorschlag
Die Damen und Herren Daffke
Jüdische Gemeinde München
17:00 Uhr
Wie werde ich reich und glücklich? – Ein musikalischer Handlungsvorschlag
Die Damen und Herren Daffke
Horns Erben Leipzig
20:00 Uhr
Wie werde ich reich und glücklich? – Ein musikalischer Handlungsvorschlag
Die Damen und Herren Daffke
Jüdische Gemeinde Regensburg
17:00 Uhr

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Die Konzerttätigkeit führt Ilan Bendahan Bitton durch ganz Deutschland, die Schweiz, Frankreich, sowie nach Südamerika und die USA.
Außerhalb seiner solistischen Aktivität widmet er sich der Kammermusik.
In Mannheim geboren und aufgewachsen, lernt er zunächst dort die Grundlagen des Instruments von einer Opernsängerin, um der Faszination von Beethovens Klaviersonaten gerecht zu werden. Nach dem Abitur folgt ein intensives Bachelor-Studium an der Hochschule für Musik Karlsruhe. Die Beschäftigung mit Kammermusik- und Liedrepertoire eröffnen Ilan neue Wege: Er organisiert eigene Konzerte in Karlsruhe und Umgebung mit außergewöhnlichen Konzertprogrammen, die ein zentrales zeitgenössisches Werk beinhalten. Einladungen von Kammermusikfestivals wie Idyllwild (Kalifornien) und Ruza (Russland) verstärken seine Zuneigung zu diesem Genre.
Seit 2009 eröffnet Ilan bis heute jede Ausstellungseröffnung der renommierten Universitätsbibliothek der Karl-Ruprechts-Universität Heidelberg in der Alten Aula der Universität. Bei der Ausstellung 2016 „FAKE – Fälschungen, wie sie im Buche stehen“ spielt er auf besondere Anfrage der Universität Haydn-Fälschungen.
Ab 2013 arbeitet er zusammen mit der Jungen Deutschen Philharmonie und spielt Konzerte in der Alten Oper Frankfurt am Main unter Jonathan Stockhammer und beim orchestereigenen Festival „Freispiel“ unter Michael Wendeberg.
In der Kölner Philharmonie führt er unter Peter Rundel Bernd Alois Zimmermanns „Requiem für einen jungen Dichter“ im Rahmen des Achtbrücken-Festivals auf, das vom WDR aufgezeichnet und im Rundfunk sowie im Fernsehen ausgestrahlt wird.
Nach dem Bachelor-Studium zieht Ilan nach Hamburg. Während er pianistische Tricks bei Konrad Elser, Ragna Schirmer und Lilya Zilberstein erhält, lernt er die Künstlerszene kennen und lässt sich von Musikern, Schauspielern und Dichtern inspirieren.
2014 entscheidet er sich für ein Master-Studium im Fach Klavier an der Hochschule für Musik und Theater Rostock. Matthias Kirschnereit ist sein Professor und Mentor. Im folgenden Jahr tritt er dem Ensemble „Die Damen und Herren Daffke“ bei, das sich momentan dem Chanson und Lied der 20er bis 50er Jahre widmet. Das Ensemble besteht neben Ilan als Pianisten aus vier Sängern und einem Schauspieler. Die Programme werden gemeinsam mit der Opernsängerin und Regisseurin Maria Husmann erarbeitet und inszeniert.
Aufgrund seines großen Interesses an neuen Konzertformationen arbeitet Ilan an der Konzeption für das „Quartett für das Ende der Zeit“ von Olivier Messiaen, das er in ein neues Licht rücken wird.